Zum Inhalt springen

Erstellung von SaaS-Anwendungen für Portabilität und Skalierung

Anleitung

Download

(Keine E-Mail erforderlich)

Die PDF-Datei wird in einem neuen Browserfenster geöffnet. Sie können die Datei auch hier herunterladen und speichern.

Leitfaden zur Erstellung von SaaS-Anwendungen für Portabilität und Skalierung

In diesem Leitfaden erörtern wir die Bedeutung von Portabilität und Skalierbarkeit für SaaS-Unternehmen und stellen Knative vor, ein Open-Source-Projekt, das eine portable Lösung für den Aufbau einer flexibleren, kostengünstigeren und stabileren Multi-Cloud-Strategie bietet. 

Die Leser lernen die wichtigsten Funktionen von Knative, Best Practices für den Einsatz von Kubernetes und Knative für SaaS sowie wichtige Überlegungen zum Aufbau einer Architektur für Portabilität und Skalierung kennen.

Sie werden auch lernen:  

  • Die wichtigsten Funktionen von Knative zur Schaffung einer konsistenten Anwendungserfahrung über mehrere Clouds hinweg
  • Verwendung von Knative für Load Balancing, Traffic Management, granulare Skalierung und Eventing-Funktionen
  • Bewährte Verfahren für die Verwendung von Kubernetes und Knative für SaaS, einschließlich der Planung von Synchronisierungen und Crons, Namespaces für Zustandsprüfungen und Versionskontrolle für Manifestdateien
  • Wichtige Überlegungen zum Aufbau einer portablen und skalierbaren Architektur, einschließlich der Auswahl von Cloud-Diensten, dem Testen der Anwendungsleistung und der Verwendung von Microservices und Containerisierung.