Michael Stuckey, Leiter Support Development bei Infomedia, beschreibt, warum sich Infomedia für eine Partnerschaft mit Linode entschieden hat: "Unsere Langlebigkeit als Unternehmen ist auf unsere Liebe zu Innovation zurückzuführen, sowohl im Hinblick auf das Design als auch auf die Technologie. Daher brauchen wir einen Hosting Partner, der uns unterstützt und uns schnell vorankommen lässt. Wir mussten uns von zahlreichen Hostern trennen, die einfach nicht mit unserem Tempo mithalten konnten. Die Beziehung fängt immer gut an, aber dann stoßen wir auf Probleme und stellen fest, dass wir nicht so schnell vorankommen, wie wir gerne wollten."
Daniel Weaver, Webentwickler und Systemadministrator, fügte hinzu: "Letztendlich ist Infomedia gegenüber den Kunden für Leistung und Zuverlässigkeit verantwortlich. Deshalb suchen wir nach Cloud Anbietern, die uns mehr Skalierbarkeit, mehr Kontrolle, mehr Zugriff und weniger Ausfallzeiten offerieren können. Die anderen Provider haben immer eine Verfügbarkeit von 99,9 % versprochen, es aber nie eingelöst."

Infomedia versuchte es mit Linode und brachte dort seinen Entwicklungsserver und eine Handvoll größerer Kunden unter. "Wenn wir früher Servermigrationen durchgeführt haben, war das ein enorm problematischer Vorgang. Deswegen hatten wir Bedenken, vor allem wegen der Ausfallzeiten", räumte Stuckey ein. "Wir hatten in der Vergangenheit auch schon Subdomains, die einfach so durchgerutscht sind, und dieses Mal sollte besser nichts herunterfallen."
Nachdem sich insbesondere der Support und die Leistung als zufriedenstellend erwiesen hatten, entschied sich Infomedia, die Beziehung auszubauen und 150 Websites von Kunden mit Hilfe von Linode Professional Services zu migrieren.
"Wie sich herausstellt, war diese Migration mit Linode anders als jede vorhergehende Migration", so Weaver weiter. "Ich schreibe das der Tatsache zu, dass wir vom ersten Tag an einen Cloud Consultant von Linode in den Prozess mit einbezogen hatten. Obwohl wir in den Prozess eingebunden waren, hätten wir sicherlich auch einen weniger aufwändigen Ansatz wählen können. Linode hat uns die Migration sehr leicht gemacht, die Arbeit wurde in 90 Tagen von Anfang bis Ende reibungslos abgeschlossen."
Neben dem Management der Migration war Linode auch durch seinen beziehungsbasierten Service Ansatz für Infomedia sehr wertvoll.
"Linode bietet etwas wirklich Einzigartiges: eine echte Person, die ans Telefon geht", sagte Stuckey. "Bei Linode können Sie ein Gespräch mit echten und echt netten Menschen führen, wenn Sie das wünschen. Das Linode Team verfolgt zudem einen sympathischen Serviceansatz, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ich mag auch, dass sie nicht vorgeben, Antworten zu haben, wenn dem nicht so ist. Sie sind bescheiden genug zuzugeben, wenn sie etwas nicht wissen - und dann finden sie es sofort heraus".
Ein weiterer bedeutender Vorteil ist der Preis von Linode. "Als wir uns die Zahlen ansahen, wurde uns schnell klar, dass wir mit Linode auf lange Sicht sehr viel Geld sparen können", so Stuckey. Und selbst kurzfristig war es aus der Perspektive des Preis-Leistungs-Verhältnisses ein Kinderspiel. So konnte Infomedia beispielsweise zwei dedizierte Server für weniger als die Kosten für einen dedizierten Server bei anderen Service Providern in Betrieb nehmen.
"Als wir uns den Umfang an Support, die Reaktionszeit, die Uptime und den Preis ansahen, fragten wir uns: 'Kann das echt sein?' Wir freuen uns sehr, dass dies der Fall ist und dass wir Linode als Hosting Provider für Infomedia haben."