Überwachung in Echtzeit mit OSSEC Sehen Sie, was auf Ihrem Server passiert
In Teil 6 dieser Blue Team-Schulungsreihe von @HackerSploit geht es um Intrusion Detection mit OSSEC. OSSEC ist ein quelloffenes, hostbasiertes Intrusion Detection System (HIDS), das Log-Analysen, Integritätsprüfungen, Rootkit-Erkennung, zeitbasierte Warnmeldungen und aktive Reaktionen durchführt und sich damit ideal für die Serverüberwachung eignet.
Hier finden Sie die gesamte Blue Team Series.
Kapitel:
0:00 Einführung
0:41 Was wir besprechen werden
1:47 Voraussetzungen
1:54 Einführung in OSSEC
4:18 OSSEC-Funktionen
5:00 Wie OSSEC funktioniert
5:35 Über unsere Laborumgebung
6: 30 Praktische Demo
6:42 Wo kann man OSSEC herunterladen?
8: 36 OSSEC installieren
14:00 lsystemd installieren
15: 37 Agent und Server installieren und verbinden
16: 11 Installieren der Web-Benutzeroberfläche
19:55 Starten der Web-Benutzeroberfläche
23: 23 OSSEC unter Windows installieren
26:18 OSSEC zum ersten Mal starten
29:30 Überprüfen, ob der Windows-Agent läuft
30:52 Bösartige Ereignisse simulieren
38: 08 Überprüfung der Protokolldateien
39: 55 Schlussfolgerung
Neu bei Linode? Starten Sie hier mit einem $100-Guthaben!
Sehen Sie sich hier die Red Team Serie von Hackersploit an.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von OSSEC.
Abonnieren Sie die Serie, um über neue Folgen benachrichtigt zu werden, sobald sie erscheinen.
#hackersploit #blueteam #cybersecurity
Produkt: Blue Team, OSSEC, Intrusion Detection; @HackerSploit