Supercharge Your Workflow with cURL | Understanding The cURL Command-Line Tool
cURL steht für "Client URL" und ist eine Anwendung zur Datenübertragung. Sie besteht aus zwei Komponenten, der clientseitigen Bibliothek libcurl und dem Kommandozeilenprogramm curl . cURL wurde ursprünglich entwickelt, um Linux-IRC-Benutzern die Automatisierung gängiger Aufgaben zu ermöglichen. Mittlerweile ist es jedoch für die meisten Betriebssysteme verfügbar und verhält sich auf allen Plattformen ähnlich. In diesem Video erklärt @LearnLinuxTV den Befehl cURL (Client URL) und wie er mit Restful-APIs interagiert.
Neu bei Linode? Beginnen Sie hier mit einem $100-Guthaben!
Kapitel:
0:00 Einführung
0:55 Was wir tun werden
1: 16 Sicherstellen, dass curl installiert ist
1:55 Verwendung von curl zum Abrufen von Daten von einer Website
2:30 Ausgabe in eine Datei
3: 18 Curl Hilfe
3:30 Curl Version
3:50 Verwendung von Get mit curl
6:07 Verwenden von Post mit curl
7:00 Ändern mit curl
7:55 Löschen mit curl
8:32 Schlussfolgerung
Lesen Sie das Dokument für weitere Informationen zur Verwendung von curl.
Erfahren Sie mehr über curl.
Abonnieren Sie die Seite, um über neue Episoden informiert zu werden, sobald sie erscheinen.
#curl #linux #api
Produkt: Curl, Linux, API, Linode; @LearnLinuxTV