Dieses Dokument dient zur Einführung in die Verwaltung von deklarativer Cloudinfrastruktur mithilfe von Terraform, insbesondere im Kontext von Cloud-Diensten von Linode. Zunächst werden die grundlegenden Konzepte von Infrastructure as Code (IAC) erläutert und anschließend wird Terraform als beliebtes Tool für diesen Zweck vorgestellt. Dabei geht es vorrangig um den deklarativen Ansatz und die Fähigkeit, die Infrastruktur über mehrere Cloudanbieter hinweg zu verwalten. Der Text beschreibt die Funktionsweise von Terraform, dessen Kernkomponenten wie die HashiCorp Configuration Language (HCL) und die wichtigsten Befehle für die Bereitstellung und Verwaltung von Ressourcen. Der Fokus liegt dabei auf der Integration auf der Plattform von Linode. Darüber hinaus wird Terraform Konfigurationsmanagement-Tools wie Ansible gegenübergestellt, die Automatisierungsoptionen werden untersucht und es geht um erweiterte Themen wie die Verwaltung von Kubernetes und den Import vorhandener Infrastruktur. Schließlich wird Terraform als Schlüsseltool für ein effizientes und skalierbares Cloudmanagement dargestellt.