Update: The Akamai metadata service is in general availability and supported in the following locations: Amsterdam, Chennai, Chicago, Jakarta, Milan, Osaka, Paris, São Paulo, Seattle, Stockholm, and Washington, D.C. Learn more.
Wir haben einen Metadatenserviceimplementiert , derin der Betaversion verfügbar istund auf dem Branchenstandard cloud-initbasiert , umein installationsfreies First-Boot-Konfigurationsmanagement von Cloud-Instanzen zu ermöglichen.
Cloud-init bietet eine optimierte, in YAML geschriebene Konfigurationsdatei, die von allen großen Cloud-Anbietern unterstützt wird und Details wie Hostname, Gebietsschema, SSH-Schlüsselgenerierung und ephemere Einhängepunkte konfigurieren kann. Cloud-init kann in Verbindung mit Tools wie Ansible und Salt verwendet werden und sogar bash Skripte während des Konfigurationsprozesses aufrufen.
Bisher waren unsere Kunden auf StackScripts oder modifizierte bash Skripte angewiesen, die beim Hochfahren einer neu konfigurierten Compute-Instanz ausgeführt werden. Bash ist eine Standard-Linux-Shell- und -Befehlssprache, die für die Skripterstellung verwendet wird und komplexer ist als die YAML-Konfiguration, die in cloud-init verwendet wird. Bash kann schwierig sein, über verschiedene Distributionen und Softwareversionen hinweg fehlerfrei zu konfigurieren, was eine echte Portabilität erschwert.
cloud-init wird nicht nur universell von allen Anbietern unterstützt, sondern bietet auch die Möglichkeit, während der Konfiguration ein bash Skript auszuführen, wenn zusätzliche Anpassungsoptionen erforderlich sind. StackScripts werden weiterhin zusätzlich zum Metadatendienst unterstützt, was Ihnen mehr Flexibilität bietet.
Details zur offenen Beta
Unser Metadatendienst ist derzeit in Washington, D.C. und Paris als offene Beta-Version verfügbar. Ubuntu 22.04 LTS und Ubuntu 20.04 LTS werden unterstützt, um Metadaten während des Erstellungsprozesses hinzuzufügen. Weitere Distributionen und Standorte können während der offenen Beta-Phase hinzugefügt werden.
Erste Schritte
Für neue Ressourcen in Washington, D.C. oder Paris wählen Sie zunächst "Linode erstellen" und setzen dann den Erstellungsprozess mit "Erstellen" fort:
- Ubuntu 22.04 oder Ubuntu 20.04
- Washington, D.C. oder Paris
- Ihren Compute-Plan-Typ und alle gewünschten Konfigurationen
- "Benutzerdaten hinzufügen" (unterhalb der SSH-Schlüssel), um die Schublade zu öffnen
Sie können nun die gewünschten Daten hinzufügen, um den Metadaten-Beta-Dienst zu nutzen. Die Metadaten sind auch über die Seite API.

In unserer Dokumentation finden Sie weitere Anweisungen zur Bereitstellung und Konfiguration.
Beta-Benachrichtigungen
Der Metadatendienst selbst ist kostenlos. Für Ressourcen, die in Washington, D.C. und Paris eingesetzt werden, fallen die üblichen Gebühren an. Preise ansehen.
Senden von Feedback
Wir haben eine optionale kurze Umfrage, in der Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen können. Das Ausfüllen wird nicht länger als 5-10 Minuten dauern.
Kommentare