Zum Inhalt springen

Linode-Blog > Vernetzung

29 Beiträge
1
Linode

Netzwerk-Hotplug

28. Februar 2014
von The Linode Security Team
Wir stellen vor: Network Hotplug Jetzt können Sie IPs während des Betriebs hinzufügen, entfernen oder austauschen, ohne dass Sie Ihre Linode neu starten müssen. Bisher wurden die Regeln der Netzwerkinfrastruktur, die die Netzwerkfähigkeiten einer Linode regeln, nur beim Booten neu erstellt. Jetzt geschieht dies automatisch, wenn Sie Änderungen vornehmen, und ohne die Notwendigkeit eines Neustarts, und wird wirksam [...]
Netzwerk
1
Christopher Aker

Linode NextGen: Die Hardware

18. März 2013
von Christopher Aker
Dies ist der zweite Beitrag in einer Serie, die wir über Linode: NextGen. Der erste Beitrag der Serie konzentrierte sich auf die Netzwerk-Upgrades, die wir durchführen. Dieser Beitrag konzentriert sich auf eine neue Host-Spezifikation, CPUs, einen Flotten-Refresh und den Zeitplan für die Einführung all dieser Änderungen. Oh, und dies: Wir investieren Millionen, damit Ihre Linodes [...]
Netzwerk
1
Christopher Aker

Linode NextGen: Das Netzwerk

7. März 2013
von Christopher Aker
Dies ist der erste Teil einer Serie von Blog-Beiträgen über ein Projekt, das wir Linode: NextGen. In den kommenden Tagen werden wir Sie über andere Verbesserungen und Änderungen informieren, aber heute wollen wir Sie über Netzwerk-Upgrades informieren. Wir geben 1 Million Dollar aus, um unser Netzwerk schneller zu machen. Viel schneller. Cisco Nexus 7000-Router. Cisco [...]
Netzwerk
1
Christopher Aker

DNS AXFR ACLs und IPv6-Master

Apr 4, 2012
von Christopher Aker
Zwei neue DNS-Manager-Updates - AXFR-ACLs und IPv6-Master für Slave-Zonen. Wenn Sie bisher die Möglichkeit benötigten, dass andere Ihre Zone von unseren autoritativen Nameservern übertragen, konnten Sie dies nur für alle aktivieren. Jetzt können Sie 'any' oder eine Liste von IPv4/IPv6-IPs angeben und die AXFRs werden nur auf [...]
Netzwerk
1
Linode

Natives IPv6 jetzt an allen Standorten verfügbar

28. Februar 2012
von The Linode Security Team
Mit dem bevorstehenden World IPv6 Launch am 6. Juni 2012 haben wir hart daran gearbeitet, IPv6 für alle Linode-Kunden verfügbar zu machen, damit sie daran teilnehmen können. Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass IPv6 nun in allen sechs unserer Standorte weltweit verfügbar ist! Wenn Sie IPv6 für Ihre bestehende Linode aktivieren möchten, navigieren Sie einfach zu [...]
Netzwerk
1
Linode

IPv6 jetzt in London und Atlanta verfügbar

20. Dezember 2011
von The Linode Security Team
Als Teil unserer fortlaufenden Bemühungen, IPv6 an allen unseren Standorten zu unterstützen, freuen wir uns, bekanntgeben zu können, dass natives IPv6 jetzt in London und Atlanta verfügbar ist. Bestehende Linodes können IPv6 einfach durch Anklicken von "Enable IPv6" auf der Registerkarte "Remote Access" im Linode Manager aktivieren. Neue Linodes und Linodes, die in eine Einrichtung migrieren, [...]
Netzwerk
1
Christopher Aker

Linode startet nativen IPv6-Support

3. Mai 2011
von Christopher Aker
In den letzten 25 Jahren hat das Internet ein astronomisches Wachstum erfahren - weit mehr, als sich die ursprünglichen Architekten vorstellen konnten. Infolgedessen haben sich die Pools der nicht zugewiesenen IPv4-Blöcke immer schneller erschöpft. Tatsächlich hat die Internet Assigned Numbers Authority (IANA) am 3. Februar 2011 den verbleibenden Pool an Adressen gleichmäßig auf die fünf [...]
Netzwerk
1
Christopher Aker

Bandbreiten-Pooling

8. Februar 2010
von Christopher Aker
Während wir Netzwerk-Transfer/Bandbreiten-Pooling schon seit einiger Zeit in unserer internen Buchhaltung haben, wurde es nie im Linode-Manager angezeigt - bis jetzt. Unten auf der Hauptregisterkarte für Linodes sehen Sie jetzt einen neuen Abschnitt, der die kumulativen Netzwerktransferquoten für alle Ihre Linodes für diesen Monat anzeigt, wie viel Sie [...]
Netzwerk
1
Linode

Private Back-End-Netzwerkunterstützung

14. März 2008
von The Linode Security Team
Wir haben in jedem Rechenzentrum ein privates lokales Netzwerk (LAN) eingerichtet, in das sich Linode-Instanzen einklinken können, ohne dass die Übertragung auf ihr monatliches Netzwerkkontingent angerechnet werden muss. Diese Funktion bietet einige interessante Möglichkeiten. Zum Beispiel das Erstellen von Gruppen von Front-End-Webserver-Linode-Instanzen und Back-End-Datenbankserver-Linode-Instanzen, die über dieses private Netzwerk kommunizieren. […]
Netzwerk
1
Christopher Aker

Verschieben oder Tauschen von IPs über verknüpfte Linodes

9. November 2007
von Christopher Aker
[b]IPs über verknüpfte Linodes innerhalb desselben Rechenzentrums verschieben oder tauschen[/b] Sie können jetzt IP-Adressen, die von einer Linode zugewiesen wurden, auf eine andere Linode verschieben und/oder tauschen, die sich unter Ihrem Konto befindet - solange sie sich im selben Rechenzentrum befinden. Diese neue Funktion finden Sie auf dem Unterregister Remote Access, indem Sie auf "IP Swap" klicken. […]
Netzwerk
1
Linode

Netzwerk-Verkehrsdiagramme

23. Oktober 2005
von The Linode Security Team
Netzwerk-Verkehrsdiagramme sind jetzt auf der Mitgliederseite verfügbar. Es werden zwei Diagramme angezeigt, eines für die letzten 24 Stunden und eines für die letzten 30 Tage. In naher Zukunft werden wir die Möglichkeit hinzufügen, Diagramme für frühere Monate anzuzeigen. Längerfristig hoffen wir, Graphen für weitere Datenpunkte hinzufügen zu können, um den Benutzern zu helfen, [...]
Netzwerk