Zum Inhalt springen

Linode Blog

Linode

Sommer Konferenzen 2012

16. Juli 2012
von The Linode Security Team
Diese Woche sponsert Linode zwei Konferenzen und nimmt an ihnen teil. Wenn Sie planen, diese zu besuchen, hoffen wir, dass Sie vorbeikommen und Hallo sagen! HostingCon - 16.-18. Juli Boston, MA - Die HostingCon ist die wichtigste Konferenz für die Hosted-Services-Branche. Tausende von Fachleuten aus der Informationstechnologie treffen sich hier, um sich über die neuesten Trends in [...]
Linode
250.000 Linode Werbegeschenk
Christopher Aker

Linode Geburtstagsgeschenk!

16. Juni 2012
von Christopher Aker
UPDATE: Das Giveaway ist beendet! Wir haben in etwa 12 Stunden ausverkauft. Vielen Dank an alle! Um unseren 9. Geburtstag zu feiern, verlosen wir 250.000 $ in Linode-Diensten! Das Giveaway startet diesen Dienstag, 19. Juni um 12:00PM EDT (4:00PM GMT) und sowohl neue als auch bestehende Kunden sind teilnahmeberechtigt. Für Neukunden: Seien Sie einer der ersten [...]
Linode
Linode

linode.clone() API Aufruf

15. Juni 2012
von The Linode Security Team
Wir freuen uns, unseren neuesten API -Aufruf ankündigen zu können: linode.clone(). Mit diesem API-Aufruf können Sie ganz einfach eine bestehende Linode auf eine neue Instanz in einem Rechenzentrum Ihrer Wahl klonen. Dabei werden alle Konfigurationsprofile und Datenträgerabbilder geklont, die auf der Linode-Quellinstanz vorhanden sind. Die Methode hat ein Limit von fünf gleichzeitigen Klonen von der [...]
Linode
Christopher Aker

Xen Sicherheitshinweise und wie wir damit umgegangen sind

13. Juni 2012
von Christopher Aker
Das Xen Sicherheitsteam hat kürzlich drei Sicherheitshinweise bezüglich des Xen Hypervisors veröffentlicht. Linode-Kunden sind von den in den Hinweisen beschriebenen Problemen nicht betroffen, da Linode in den letzten Wochen proaktive Wartungsarbeiten durchgeführt hat. XSA-7 - 64-Bit-PV-Gast-Privilegieneskalationsschwachstelle XSA-8 - Gast-Denial-of-Service bei Syscall/Sysenter-Ausnahme [...]
Linux
Linode

Linode ist stolz darauf, am World IPv6 Launch Day 2012 teilzunehmen

6. Juni 2012
von The Linode Security Team
Ein ganzes Jahr ist vergangen, seit Linode am World IPv6 Day teilgenommen hat. Seitdem haben wir hart daran gearbeitet, IPv6 für alle unsere Standorte dauerhaft zu aktivieren, um den globalen Start dieses neuen Internetprotokolls zu unterstützen, der am 6. Juni 2012 stattfindet. Der Welt-IPv6-Start stellt einen wichtigen Meilenstein in der globalen Einführung [...]
Linode
Linode

Fedora 17 - Beefy Miracle

31. Mai 2012
von The Linode Security Team
Wir freuen uns, die Verfügbarkeit von Fedora 17 (Release Notes) für den Einsatz im Linode Manager bekanntzugeben. Diese Version wird vom Fedora-Projekt bis einen Monat nach der Veröffentlichung von Fedora 19 (ca. 13 Monate) unterstützt. Anweisungen zur Bereitstellung von Fedora 17 auf Ihrer Linode-Instanz finden Sie in unserer Dokumentation […]
Linux
10000
Christopher Aker

NodeBalancer Gleichzeitige Verbindungen

Mai 8, 2012
von Christopher Aker
Als wir unser NodeBalancer-Preismodell ausgearbeitet haben, haben wir uns entschieden, es einfach zu gestalten (eine Philosophie, die wir bei den meisten Entscheidungen anwenden) und Sie nicht übers Ohr zu hauen. Und so haben wir den NodeBalancer-Service mit einem festen Limit von 5.000 gleichzeitigen Verbindungen und einem festen Preis von $19,95/Monat angekündigt. Heute freuen wir uns, NodeBalancer concurrent anzukündigen [...]
Linode
Linode

Ubuntu 12.04 LTS - Präzises Schuppentier

Apr 26, 2012
von The Linode Security Team
Wir freuen uns, die sofortige Verfügbarkeit von Ubuntu 12.04 LTS (Release Notes) für den Einsatz im Linode Manager bekannt zu geben. Dies ist ein Long-Term-Support (LTS) Release von Canonical, was bedeutet, dass das Betriebssystem bis April 2017 unterstützt wird. Für Hilfe bei der Bereitstellung einer Distribution im Linode Manager können Sie auf unsere Dokumentation im Linode [...]
Linux
Linode

CentOS 6.2, Fedora 16, openSUSE 12.1, und Gentoo

17. April 2012
von The Linode Security Team
Wir freuen uns, die Verfügbarkeit der folgenden Distributionen für den Einsatz in 32-Bit- und 64-Bit-Varianten ankündigen zu können: CentOS 6.2 (Release Notes) Fedora 16 (Release Notes) openSUSE 12.1 (Release Notes) Zusätzlich zur Bereitstellung dieser neuen Distributionen für den Einsatz haben wir unsere 32-Bit- und 64-Bit-Gentoo-Images aktualisiert, um aktuellere Pakete zum Zeitpunkt der [...]
Linux
Christopher Aker

Ereignisse RSS-Feed, E-Mails und Profilschutz

5. April 2012
von Christopher Aker
Einige von Ihnen haben in den letzten Wochen vielleicht ein paar Änderungen am Linode Manger bemerkt, vor allem, dass der Zugriff auf Ihr "Mein Profil" und die Unterregisterkarte "Konto -> Benutzer & Berechtigungen" nun eine erneute Passwortauthentifizierung erfordert. Die erneute Authentifizierung ist dazu gedacht, Ihre Kontakteinstellungen, Passwortänderungen und andere Einstellungen zu schützen. Die Re-Authentifizierung dauert für [...]
Linode
Christopher Aker

Linode Manager Schutz vor Brute Force

5. April 2012
von Christopher Aker
Wir haben einen ausgeklügelten Brute-Force-Schutz für Linode-Manager-Benutzerkonten implementiert, der eine Zeitverzögerung für fehlgeschlagene Versuche, erzwungenes Single-Threading von Anmeldeversuchen von einer bestimmten Remote-Adresse und automatisches Tarpitting von Anfragen von Angreifern kombiniert. Diese Schutzmaßnahmen erhöhen die Zeit, die ein erfolgreicher Brute-Force-Versuch dauern würde, um ein paar [...]
Linode