Zum Inhalt springen
Blog 

Wie ein Kunde die Kosten durch die Migration von EFS auf Object Storage

Die Umstellung auf Linode Object Storage ermöglichte es einem Elektronikunternehmen, die Speicherkosten um mehr als das 15-fache und die Egress-Kosten um 90 % zu senken und gleichzeitig eine stabile globale Firmware-Verteilung aufrechtzuerhalten. Diese kosteneffektive Lösung gewährleistete effiziente und zuverlässige OTA-Updates für Millionen von Smart-TVs weltweit.
Linode

Private Back-End-Netzwerkunterstützung

14. März 2008
von The Linode Security Team
Wir haben in jedem Rechenzentrum ein privates lokales Netzwerk (LAN) eingerichtet, in das sich Linode-Instanzen einklinken können, ohne dass die Übertragung auf ihr monatliches Netzwerkkontingent angerechnet werden muss. Diese Funktion bietet einige interessante Möglichkeiten. Zum Beispiel das Erstellen von Gruppen von Front-End-Webserver-Linode-Instanzen und Back-End-Datenbankserver-Linode-Instanzen, die über dieses private Netzwerk kommunizieren. […]
Netzwerk
Linode

Alarm-Benachrichtigungen

29. Januar 2008
von The Linode Security Team
Alert-Benachrichtigungen Sie können sich jetzt per E-Mail benachrichtigen lassen, wenn Ihr Linode einen bestimmten Schwellenwert für verschiedene Statistiken überschreitet. Die Alarme werden einmal pro Stunde überprüft. Derzeit sind die verfügbaren Parameter: CPU-Auslastung (Zwei-Stunden-Durchschnitt) Festplatten-IO-ops/sec (Zwei-Stunden-Durchschnitt) Netzwerk-Traffic-Rate (Zwei-Stunden-Durchschnitt) Netzwerk-Traffic-Rate (Zwei-Stunden-Durchschnitt) Monatliche [...]
Linode
Christopher Aker

20% RAM zusätzlich 

23. Dezember 2007
von Christopher Aker
Es ist die Jahreszeit und alles, und da es sich gut anfühlt zu geben, konnte ich einfach nicht widerstehen. Wir haben den Arbeitsspeicher auf allen Tarifen um 20% erhöht, für neue und bestehende Kunden! Linode 300 wird [b]Linode 360[/b] Linode 450 wird [b]Linode 540[/b] Linode 600 wird [b]Linode 720[/b] Linode 900 wird [b]Linode 1080[/b] Linode 1200 wird [b]Linode 1440[/b] [...]
Linode
Linode

Jede Menge tolle Sachen

6. Dezember 2007
von The Linode Security Team
Ich war in letzter Zeit sehr fleißig und habe ein paar tolle neue Sachen für Sie: [b]Ajax Job Queue Updates[/b] - Wenn Sie JavaScript aktiviert haben, prüft Ihr Browser häufiger auf Änderungen im Job-Fortschritt und aktualisiert die Job-Warteschlange, wenn es Änderungen gibt. Wenn ein Job beendet ist, werden die anderen Elemente auf der Seite aktualisiert als [...]
Linode
Linode

pastebin.linode.com

16. November 2007
von The Linode Security Team
Linode hat jetzt eine [url=http://pastebin.com/]Pastebin[/url] Seite, die die von [url=http://blog.dixo.net/]Paul Dixon[/url] entwickelte Software nutzt. [quote] [Das] Pastebin ist dazu da, Ihnen bei der gemeinsamen Arbeit an der Fehlersuche in Code-Schnipseln zu helfen. Falls Sie mit der Idee nicht vertraut sind, die meisten Leute benutzen es wie folgt: * ein Codefragment an pastebin senden, wobei man eine Url wie http://p.linode.com/1234 erhält * die Url einfügen [...]
Linode
Christopher Aker

Klonen einer Linode auf eine andere Linode

16. November 2007
von Christopher Aker
[b]Konfiguration/Datenträger einer Linode auf eine andere Linode klonen[/b] Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Konfiguration und Daten einer Linode auf eine andere Linode zu klonen, die mit Ihrem Konto verknüpft ist. Sie können ein ganzes Konfigurationsprofil zum Klonen auswählen - und dies wird automatisch das Konfigurationsprofil in der Ziel-Linode erstellen und alle Datenträgerabbilder kopieren [...]
Linode
Christopher Aker

Unterstützung für Hochverfügbarkeit / IP-Failover

12. November 2007
von Christopher Aker
Ich habe ein neues Dienstprogramm hinzugefügt, mit dem Sie in der Tat etwas von der ganzen "Hochverfügbarkeits"-Clustering-Sache mit IP-Failover zwischen Linodes innerhalb desselben Rechenzentrums machen können. Das Dienstprogramm verwaltet oder konfiguriert das IP-Failover nicht für Sie, aber es erlaubt die ausgewählten IP-Adressen von verknüpften Linodes zu [...]
Linode
Linode

Fedora Core 8

9. November 2007
von The Linode Security Team
Fedora Core 8 kann über den Distro-Assistenten installiert werden. Ich bin kein Fedora-Benutzer, also können Sie mich gerne auf eventuelle Mängel in der Vorlage hinweisen
Linux
Christopher Aker

Verschieben oder Tauschen von IPs über verknüpfte Linodes

9. November 2007
von Christopher Aker
[b]IPs über verknüpfte Linodes innerhalb desselben Rechenzentrums verschieben oder tauschen[/b] Sie können jetzt IP-Adressen, die von einer Linode zugewiesen wurden, auf eine andere Linode verschieben und/oder tauschen, die sich unter Ihrem Konto befindet - solange sie sich im selben Rechenzentrum befinden. Diese neue Funktion finden Sie auf dem Unterregister Remote Access, indem Sie auf "IP Swap" klicken. […]
Netzwerk
Christopher Aker

Auswahl des Rechenzentrums bei der ersten Anmeldung

7. November 2007
von Christopher Aker
[b]Datacenter-Auswahl beim ersten Login[/b] Sie können jetzt den geografischen Standort Ihrer Linode beim ersten Login auswählen! So funktioniert es: Bei Ihrer ersten Anmeldung (oder dem ersten "Wechsel zu" für eine neue Linode, die zu einem bestehenden Konto hinzugefügt wird), wenn es in einem unserer anderen Rechenzentren für den Linode-Tarif Verfügbarkeit gibt [...]
Linode
Christopher Aker

Selbstständiges Entfernen von Extras

7. November 2007
von Christopher Aker
[b]Self-Serve-Entfernung von Extras[/b] Sie müssen nicht mehr ein Support-Ticket einreichen, um Extras von Ihrem Linode-Konto entfernen zu lassen. Dies beinhaltet das Entfernen von zusätzlichem Speicherplatz, RAM, monatlichem Datentransfer und IP-Adressen. Die verbleibende Zeit für das Paket wird Ihrem Konto wieder gutgeschrieben, abzüglich eines Tages. Diese Funktion holt uns aus [...]
Linode