Zum Inhalt springen
BlogBerechnenDocs Roundup: Serverlose Entwicklung, Nomad, Symlinks, Autoscaling und mehr

Docs Roundup: Serverlose Entwicklung, Nomad, Symlinks, Autoscaling und mehr

Docs Roundup.

In unserer umfangreichen Dokumentationsbibliothek finden Sie ausführliche Anleitungen zu allen Themen, von grundlegenden Linux-Funktionen bis hin zur Skalierung komplexer Anwendungen in der Cloud. Hier finden Sie einige der neuesten Anleitungen, die unser technisches Redaktionsteam empfiehlt, darunter die Verwendung von Nomad für die Container-Orchestrierung, eine Alternative zu Ruby on Rails und die Erstellung von Symlinks in Linux.

Serverlos vs. Container

Sowohl die serverlose als auch die containerisierte Entwicklung zielen darauf ab, virtuelle Maschinen zu abstrahieren, damit sich die Entwickler weniger Gedanken über die zugrunde liegende Infrastruktur machen müssen. In diesem Leitfaden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen einer ereignisgesteuerten serverlosen Architektur und hochgradig portablen Containern erläutert, die alles enthalten, was zur Ausführung der Anwendung erforderlich ist.

Wie man eine serverlose Anwendung baut

Der Begriff "serverlos" ist ein wenig irreführend: Eine serverlose Anwendung benötigt immer noch Server und Hardware, um den Anwendungscode auszuführen. Serverless verwendet jedoch Microservices, die Anwendungsschichten voneinander abstrahieren, um Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Zusammenarbeit zu verbessern. Dieser Leitfaden behandelt die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale und bietet eine Einführung in die Aufschlüsselung der Anwendungsanforderungen, um zu bewerten, ob eine serverlose Architektur geeignet ist.

Verwendung von Nomad für die Container-Orchestrierung

HashiCorp Nomad ist ein Open-Source-Container-Orchestrator und Scheduler. Folgen Sie dieser Anleitung, um eine Nomad-Instanz bereitzustellen (auch über unsere Marketplace-App) oder einen Nomad-Cluster mit Terraform einzurichten und mit der Planung von Aufträgen über die Nomad-Schnittstelle zu beginnen.

Kubernetes vs. Nomad

Kubernetes und Nomad sind beides deklarative und portable Tools zur Orchestrierung von Container-Workloads. Faktoren wie die Teamgröße oder die Vorliebe für einen verwalteten Service bestimmen jedoch, welches Tool besser geeignet ist. Lernen Sie die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennen, wenn Sie das eine oder das andere verwenden möchten.

Verwendung von Nomad zusammen mit Kubernetes

Für komplexere Workloads, die eine fein abgestimmte Steuerung erfordern, arbeiten Nomad und Kubernetes gut zusammen, um eine parallele Orchestrierung zu erreichen. Dieser Leitfaden enthält Anweisungen für die Bereitstellung eines Kubernetes-Clusters mit LKE, die Installation von Nomad mit kubectl und die Ausführung eines Nomad-Jobs.

Verwendung des Phoenix-Frameworks

Wie Django und Ruby on Rails ist Phoenix ein Web-Framework für Elixir zur Erstellung von APIs und interaktiven Webanwendungen. Elixir weist syntaktische Ähnlichkeiten mit Ruby auf und bietet gleichzeitig eine höhere Anwendungsleistung.

Wie man Linux-Symlinks erstellt

Ein symbolischer Link oder Symlink erstellt einen benannten Verweis auf eine Datei, ein Verzeichnis oder ein anderes Linux-Dateisystemobjekt. Verwenden Sie einen Symlink, um auf ein Verzeichnis zu verweisen oder um eine Datei mit Kopien in Ihrem Verzeichnis zu ändern und zu pflegen. Obwohl Symlinks zweifellos nützlich sind, können sie bei übermäßiger Verwendung auch Ihr Verzeichnis unübersichtlich machen. Folgen Sie unserer anderen Anleitung, um Symlinks zu entfernen und Symlink-Zeichenfolgen bei Bedarf zu identifizieren.

Interessiert an Serverless-Entwicklung bei Akamai?

Wir möchten von Ihnen hören, wenn Sie derzeit Funktionen oder Serverless Compute von einem beliebigen Anbieter als Teil Ihrer Anwendungsentwicklung verwenden. Akamai Cloud Computing Services prüft die Aufnahme von Funktionen in unsere Cloud-Plattform. Nehmen Sie an der Umfrage teil, um uns mitzuteilen, was Sie suchen, oder melden Sie sich an, um kontaktiert zu werden, wenn ein Funktionsdienst in der Betaphase verfügbar ist.


Kommentare

Kommentar abgeben

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *gekennzeichnet