Zum Inhalt springen

Linux

Linux ist der Kernel, der die Cloud antreibt. Dieser Abschnitt enthält Inhalte zu Linux, Linux-Distributionen, Webservern und Systemadministration.

Linux-Superheld Jay LaCroix stellt die Leistungsfähigkeit von curl unter Linux vor.

Supercharge Your Workflow with cURL | Understanding The cURL Command-Line Tool

In diesem Video erklärt @LearnLinuxTV den Befehl cURL (Client URL) und wie er mit Restful APIs interagiert.
Linux
Gardiner Byrant und die Magie von $PATH (Bild).

Die Macht von $PATH in Ihren Händen | DevOps-Tools an Ihren Fingerspitzen

In diesem Video erklärt Gardiner die $PATH-Variable in Linux, einschließlich der Modifizierung der PATH-Variable und ihrer vielen Vorteile für DevOps!
Linux
Josh von Keep It Techie spricht über den exa-Befehl, der den ls-Befehl in Linux ersetzt und farblich gekennzeichnete Auflistungen bietet.

exa ersetzt den ls-Befehl in Linux | Farbcodierte Dateiliste

@KeepItTechie beschreibt den exa-Befehl, einen modernen Ersatz für den ls-Befehl, der in der Programmiersprache Rust geschrieben wurde.
Linux
Jay LaCroix zeigt, wie man einen NFS-Linux-Dateiserver und -Client installiert und konfiguriert.

So installieren und konfigurieren Sie einen NFS-Linux-Server und -Klienten

In diesem Video zeigt Ihnen Jay, wie Sie Ihren eigenen NFS-Client/Server einrichten und wie Sie AutoFS verwenden, um NFS-Freigaben auf Abruf einzubinden.
Linux
Brandon von TechHut zeigt, wie man Bildschirme verwendet und Terminals innerhalb von Terminals betreibt.

Ausführen von Terminals INSIDE Terminals mit dem screen-Befehl unter Linux

Der Befehl screen ist ein Werkzeug, mit dem Sie mehrere Shell-Instanzen über eine einzige SSH-Verbindung starten und verwenden können.
Linux
1

Supercharged Linux Commands | bat macht cat noch nützlicher

In diesem Video geht Jay auf die Funktionen der Bat-Befehle ein, wie z. B. die Syntaxhervorhebung, die Anzeige von Zeilennummern in der Ausgabe und die Integration von Git.
Linux
df- und du-Befehle mit Jay LaCroix

Linux df- und du-Befehle Überprüfen der Linux-Festplattenbelegung

In diesem Video zeigt @LearnLinuxTV, wie man die Befehle df und du in Linux verwendet, um den belegten Speicherplatz zu überprüfen.
Linux
Der Befehl diff mit Jay LaCroix

Vergleichen von Dateien unter Linux Verwendung des Befehls diff

In diesem Video zeigt Ihnen @LearnLinuxTV, wie Sie die grundlegende Syntax des "diff"-Befehls verwenden und wie Sie damit Dateien vergleichen können.
Linux
1

Zugriff und Lesen von Linux-Protokolldateien zur Information und Fehlerbehebung

In diesem Video zeigt @LearnLinuxTV, wie man auf verschiedene Protokolldateien unter Linux zugreift, um die Fehlersuche zu erleichtern und Systeminformationen zu erhalten.
Linux
1

12 weitere lebensverändernde Linux-Befehle | Linode

Im Anschluss an unser erstes Video mit Tipps für die Kommandozeile finden Sie hier 12 weitere Befehle, die die Art und Weise, wie Sie Linux verwenden, für immer verändern werden!
Linux
Jay LaCroix sitzt an einem Schreibtisch, neben ihm steht der Text tar, und oben rechts ist das Linode-Logo zu sehen.

Wie man Tar unter Linux benutzt | Kommandozeilen-Tipps von Linode's Top Docs

tar bietet eine Standardschnittstelle zum Bündeln von Dateien unter Linux. In diesem Video zeigt @Learn Linux TV, wie man tar in der Kommandozeile verwendet.
Linux
Jay LaCroix mit dem Text Linux Memory and Swap, der als Titel verwendet wird, zusammen mit einem Bild eines Pinguins, einer Festplatte und einem Computer-RAM sowie dem Linode-Logo.

Linux Server Swap und Speicherauslastung Top Docs von Linode

In diesem Video zeigt Ihnen @Learn Linux TV, wie Sie mit HTOP den Speicher Ihres Linux-Servers überwachen können und was Swap-Speicher ist.
Linux